| Zuletzt erschienen: |
| Goethe in America. Hg. zusammen mit Kai Sina und David Wellbery. In Kooperation mit dem Projekt Transatlantic Literary History, Universität Münster, und dem Goethe- und Schiller-Archiv, Klassik Stiftung Weimar. Berlin: Erich Schmidt, 2025 (= Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie). |
| Materialität und Materialismus. Klassiker als Produkt von Buchgestaltung, Diskurs und Ökonomie. Hg. zusammen mit Daniel Fulda und Sebastian Böhmer. Göttingen: Wallstein, 2025. |
| Rainer Maria Rilke an Elisabeth von Schmidt-Pauli. In: Sinn und Form 77 (2025), H. 4, S. 462–478. |
| Stellung beziehen? Zum journalistischen und wissenschaftlichen Umgang mit der Neuen Rechten. Ein Podiumsgespräch mit Marcel Lepper und Volker Weiß, moderiert von Julia Encke. In: DVjs 98 (2024), H. 4, S. 727–737. |
| Demnächst erscheint: |
Gegen Ressentiment: Imagination? Möglichkeiten und Grenzen eines Konzepts. In: Claudia Öhlschläger, Tillmann Heise (Hgg.): Rückkehr des Ressentiments? Stereotype in Medien, Kulturphilosophie und Literatur. Berlin: Erich Schmidt, 2025, S. 39–58 (= Beihefte zur ZfdPh 144).
Adolf Bartels: Literaturgeschichte, Antisemitismus, Rechtsextremismus. In: Demokratische Geschichte 34 (2026), S. 111–129. |
|
|
|
|
|
|
|